An unserer Schule gibt es folgende Betreuungsangebote:
OGTS
Leitung: Gabriele Kittel
Die Offene Ganztagsschule ist ein freiwilliges schulisches Angebot in Kooperation mit der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Ostbayern. Als Träger der Offenen Ganztagsschule gestalten wir für Kinder und Jugendliche einen Ort zum Lernen und der kreativen Freizeitgestaltung im direkten Anschluss an den Unterricht. Sie bietet Schülerinnen und Schülern eine ganztägige Förderung und Betreuung in den Räumlichkeiten der OGTS durch das Fachpersonal der Johanniter.
Unser Personal ermöglicht den Schülerinnen und Schülern nach einem gemeinsamen Mittagessen die Erledigung der Hausaufgaben in einer ruhigen Lernatmosphäre. Abwechslungsreiche, kreative, sportliche und musische Freizeitangebote im Innen- und Außenbereich der OGTS, die sich an den Bedürfnissen und Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen orientieren, runden das Angebot ab.
Kontakt:
Name des/r Koordinator/in: Gabriele Kittel
gabriele.kittel@johanniter.de
Einrichtungshandy: 0151 25174173
Schule: 09407 2392
Öffnungszeiten:
Die Einrichtung ist während der Schulzeit Montag bis Donnerstag von 11 Uhr bis 16 Uhr geöffnet, Freitag von11 Uhr bis 14 Uhr.
Anmeldung und Kosten:
Das Angebot der OGTS steht allen Kindern der Grundschule kostenlos zur Verfügung. Die Anmeldung zur Offenen Ganztagsschule ist für das gesamte Schuljahr verbindlich und kann nach Bedarf an zwei oder mehr Tagen bis 14 Uhr oder bis 16 Uhr erfolgen. Der Freitag kann kostenpflichtig zusätzlich gebucht werden.
Das Essen ist kostenpflichtig und wird von den Eltern getragen.
Ausstattung und Räume
Die Betreuung findet in verschiedenen Räumen und Außenbereichen statt:
- OGTS-Gebäude neben der Schule, Grünthaler Straße 8,
mit zwei Gruppen- und Hausaufgabenräumen, einem Hausaufgabenraum im oberen Stockwerk, dem großen Essensraum und der Küche im Erdgeschoss
- Turnhalle der Schule
- Hartplatz, grünes Klassenzimmer und Schulhof
- Pausenhof und Spielplätze
- Klassenzimmer für Angebote wie Flöte, Chor, etc.
Beschreibung des Tagesablaufs (inkl. Uhrzeiten) und Öffnungszeiten
- 11 Uhr bis 12 Uhr/12: 45: freies Spiel auf dem Außengelände oder in den Gruppenräumen mit Spiel- und Bastelangeboten; freiwillige Erledigung von Hausaufgaben, Besuch von AG‘s
- Mittagessen 12 Uhr/12:45 Uhr – 13:30 Uhr
Das Mittagessen wird im Essensraum der OGTS, Grünthaler Str. 8, ausgegeben.
- Mittagspause nach dem Mittagessen mit freiem Spiel oder sportlicher Betätigung unter Aufsicht
- Hausaufgabenbetreuung 14 Uhr – ca. 15:15 Uhr
Die Hausaufgaben werden in den Gruppen- und Hausaufgabenräumen des OGTS-Gebäudes, Grünthaler Straße 8, erledigt. Die Schülerinnen und Schüler erhalten Unterstützung vom Fachpersonal. Eigenständiges und selbstständiges Arbeiten wird gefördert.
- Soziale Aktivitäten/Freizeitangebote 15:15 Uhr – 16 Uhr
Hort
Leitung: Markus Mayer